UrbanEcho Hamburg

Hamburgs Baugeschichte erleben

Von hanseatischen Kontoren bis zu modernen Wahrzeichen: Entdecken Sie die Baukunst der Hansestadt in ihrer ganzen Vielfalt.

Meilensteine der Architektur

Kontorhaus

Kontorhausviertel

Backsteinexpressionismus und UNESCO-Weltkulturerbe – ein Symbol für Hamburgs wirtschaftliche Blüte der 1920er Jahre.

Barock

St. Michaelis Kirche

Barocke Sakralarchitektur, Wahrzeichen der Skyline und Ort bedeutender Hamburger Geschichte und Kultur.

Speicherstadt

Speicherstadt

Historische Lagerhäuser am Wasser, Zeichen des Welthandels, heute das Herz moderner Quartiersentwicklung.

Architekturstile im Wandel

Historischer Überblick: Die Architektur Hamburgs spiegelt soziale, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen wider – von klassizistischen Bauten bis zu revolutionären Zeitzeugnissen des Modernismus.
Architekturbewegungen: Barock, Historismus, Backsteinexpressionismus, Moderne, Postmoderne und zeitgenössische Trends beeinflussen Stadtbild und Lebensqualität ständig neu.